OP-Versicherungen für Pferde
Abgesichert, wenn es darauf ankommt
Erkrankungen und Verletzungen des eigenen Pferdes können eine starke emotionale Belastung für jeden Pferdebesitzer darstellen. Wird eine Operation notwendig, lassen sich hohe Kosten in der Regel nicht vermeiden.
Insbesondere in Notfallsituationen, wie beispielsweise einer schweren Kolik oder einer großen Verletzung, muss in der Regel eine schnelle Entscheidung über eine rasche operative Versorgung und die weitere Therapie getroffen werden, um das Leben des Pferdes zu retten.
Um in solchen Situationen und auch bei anderen chirurgischen Eingriffen frei von finanziellen Hintergründen über die Therapie des Pferdes entscheiden zu können, bieten OP-Versicherungen die Möglichkeit für einen überschaubaren monatlichen Versicherungsbeitrag die Kosten für Operation und Nachsorge ganz oder zu Teilen zu übernehmen.
Vorteile einer OP-Versicherung
OP-Versicherungen werden inzwischen von vielen Anbietern angeboten und bei den meisten haben wir als Klinik die Möglichkeit, direkt mit der Versicherung abzurechnen, sodass Sie als Pferdebesitzer nicht in Vorleistung gehen müssen.
Beim Abschluss einer Versicherung ist darauf zu achten, dass möglichst mindestens der zweifache Satz nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) abgedeckt wird, da sonst vor allem bei Operationen im Notdienst häufig ein hoher Restbetrag für den Pferdebesitzer bleibt, der dann privat gezahlt werden muss. Außerdem ist es wichtig, dass der Leistungskatalog der abgeschlossenen Versicherung mit den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen übereinstimmt, sodass im Falle einer OP keine Erwartungen unerfüllt bleiben.